Zurück aus Südfrankreich
Im Corbières in Südfrankreich, Okzitanien, haben wir ein herrliches Freizeitgelände gekauft, bauen dort Trüffeleichen an und besuchen alles gerne mit Wohnmobil und Co. Ein Mutter- und Sohn-Projekt.…
Im Corbières in Südfrankreich, Okzitanien, haben wir ein herrliches Freizeitgelände gekauft, bauen dort Trüffeleichen an und besuchen alles gerne mit Wohnmobil und Co. Ein Mutter- und Sohn-Projekt.…
Durch eine Kastanienallee schlendern, über die vor kurzem ein Sturm gezogen ist: Wer kann sich da der Anziehungskraft der frisch heruntergefallenen, glänzenden braunen Früchtchen entziehen? Wer kann wirklich weitergehen und am Schluss des Weges nicht…
Wir interessieren uns doch alle für unsere Herkunft. Alle? Nun, fast alle, denn Wolframs Söhne in der Geschichte, die ich euch in meinem neuen Buch „Der sperrige Stammbaum“ erzählen werde, lassen sich davon anscheinend nicht…
Hier stehe ich und kann nicht anders: Ich liebe meinen Makel. Und doch wagte ich bisher nicht, aller Welt von ihm zu erzählen. Ja, ich bin viel unterwegs. Aber da suche ich mir keine Pension.…
Wenn wir nicht aufpassen, ist unser Leben ein einziger Durchlauf. Wir kennen das Bild vom Strand am Meer oder aus dem Sandkasten der Kinder an trockenen Tagen: Der Sand in der Hand rinnt zwischen den…
Raus aus dem goldenen Käfig, direkt auf den Kutschbock der goldenen Kutsche springen und die Zügel führen…
Das Buch aufrufen: Das Leben könnte so schwer sein Liebe Vroni, da bin ich wieder. Mit der versprochenen Fortsetzung aus meinem letzten Brief. Da hatte ich dir bereits viel erzählt, wie es mir nach meiner…
Zwei Münchnerinnen ziehen alleine durch die Hochalpen Das Buch erschien am 1. Juni 2021. Buchtrailer-Video (auf YouTube) Zusammen mit ihrer Freundin Isa erfüllt sich Rosi einen Herzenswunsch: Eine mehrtägige Tour durch die mächtigen Lechtaler Hochalpen…
Oft ist die Lösung ganz einfach. Oft aber ist sie uns zu einfach, und wir erlauben uns nicht, uns auf banale Lösungen einzulassen. Ein bisschen schwierig muss das Leben schließlich sein. Das lernen wir schon…
Glühbirnen sind überholt, wie können wir also Ideen zum plötzlichen Leuchten bringen? Den Blitz aus heiterem Himmel aber, den gibt es immer noch als Bild für „die zündende Idee“. Mir scheint das aber zu wenig…