Über die Muße
Um ins Schreiben zu kommen, bedarf es der Muße. O du wunderbare Muße! Heißt: Ideen ausspinnen dürfen und zu einer Geschichte, also einem kleinen Werk, umgestalten. Ich nenne es absichtlich nicht »umarbeiten«. Arbeiten ist für…
Um ins Schreiben zu kommen, bedarf es der Muße. O du wunderbare Muße! Heißt: Ideen ausspinnen dürfen und zu einer Geschichte, also einem kleinen Werk, umgestalten. Ich nenne es absichtlich nicht »umarbeiten«. Arbeiten ist für…
Schreibblockade? Jeder, der auf Kommando einen Text schreiben muss, kennt sie wohl. Auch bekannte Schriftsteller sind davon betroffen und haben reichlich versucht, die Ursachen zu erforschen. Meine Lösung ist: Niemals mit einem leeren Blatt anfangen.…
Wie oft sagte ich: Ich möchte, dass mein Computer wie meine alte Waschmaschine funktioniert! Den einen Knopf drücken, läuft. Zehn, fünfzehn Jahre lang auf dieselbe Weise. Was musste ich nicht alles in den letzten zehn…
Unsere Küche hat einen großen Nachteil: Der Austausch des Single-Kühlschranks, der seinerzeit in dem Sonderangebot »Küchenzeile, erweiterungsfähig« impliziert war, wurde nie vollzogen. Inzwischen sind wir sechs Personen im Haushalt. So liegt die Butter auf dem…
und ein paar Gedanken zum Frühling Ostern steht vor der Tür. Die Vögel singen wieder, die Sonne wärmt – und manchmal stolpert man über ein Ei, das man gar nicht gesucht hat. Heute habe ich……
Zum Weltfrauentag. Über Sockel und Frauenpower. Bild erstellt von Batin Gattsu…
LEIGA Die Saison für Buchmessen startete am 17. Februar 2024 mit der LEIGA in Baden-Württemberg, speziell für Selfpublisher. Dort war ich als Buchautorin und Ausstellerin. Spannende Sache! Die Messe war gut besucht und ich konnte…
Mein Workshop bei den Münchner Schreiberlingen Am 6.2.24 habe ich mit mehreren Teilnehmern von den Münchner Schreiberlingen einen Kreativworkshop durchgeführt, Thema: Das Buch „außen vor“. Ideen für den Geschichtenverkauf außerhalb des Buchhandels. Grundlage für die…