Erntedanksonntag
Danken und Bitten liegen nah beieinander Zwischen Wiesn-Trubel und stiller Herbstsonne liegt jener Tag, an dem alles langsamer wird: der Erntedanksonntag.Ein Augenblick, in dem wir auf das schauen, was gewachsen ist – im Garten, im…
Danken und Bitten liegen nah beieinander Zwischen Wiesn-Trubel und stiller Herbstsonne liegt jener Tag, an dem alles langsamer wird: der Erntedanksonntag.Ein Augenblick, in dem wir auf das schauen, was gewachsen ist – im Garten, im…
mit Aussicht auf Juli Auch am Meer verändert der Herbst das Gesicht der Landschaft. Wo im Sommer noch Sonnenschirme, Liegestühle und volle Strände dominierten, kehrt jetzt Ruhe ein. Der „Adriatische Herbst“ lädt ein zum Innehalten:…
von König Henri IV in Frankreich Ein Huhn am Sonntag – das war schon für König Henry IV. in Frankreich ein Symbol für Genuss und Wohlstand. In meinem Sonntagshuhn Gedicht erzähle ich mit einem Augenzwinkern…
Auf dem Schwiegermutterstuhl Schwiegermutter zu sein, ist nicht immer leicht – das weiß fast jede Frau, die diese Rolle übernimmt. Erwartungen, Missverständnisse und humorvolle Missgeschicke prägen das Bild der „klassischen Schwiegermutter“. In meinem Schwiegermutter Gedicht…
Zwischen Buda und Pest Budapest – Stadt der Donau, voller Geschichte, Kultur und lebendiger Kontraste. In meinem Reisegedicht über Budapest fange ich die Eindrücke dieser einzigartigen Metropole poetisch ein. Zwischen majestätischen Bauwerken, royalen Erinnerungen und…