Das Sonntagshuhn
von König Henri IV in Frankreich Ein Huhn am Sonntag – das war schon für König Henry IV. in Frankreich ein Symbol für Genuss und Wohlstand. In meinem Sonntagshuhn Gedicht erzähle ich mit einem Augenzwinkern…
von König Henri IV in Frankreich Ein Huhn am Sonntag – das war schon für König Henry IV. in Frankreich ein Symbol für Genuss und Wohlstand. In meinem Sonntagshuhn Gedicht erzähle ich mit einem Augenzwinkern…
Auf dem Schwiegermutterstuhl Schwiegermutter zu sein, ist nicht immer leicht – das weiß fast jede Frau, die diese Rolle übernimmt. Erwartungen, Missverständnisse und humorvolle Missgeschicke prägen das Bild der „klassischen Schwiegermutter“. In meinem Schwiegermutter Gedicht…
Ein Kellerabenteuer Manchmal ist die „Spinne im Keller“ gar keine Spinne. Dieses humorvolle Reimgedicht begegnet Schreck und Spinnenangst mit einem Augenzwinkern: Der ungebetene Gast entpuppt sich als Windenschwärmer – ein Nachtfalter. Zwischen falschem Alarm, Bestimmungsbuch…
Tasten, Stolpern, Geräusche, Silentium ade! Schlaflos und doch zum Lachen: In diesem lustigen Gedicht über Schlaflosigkeit trifft nächtliche Wirklichkeit auf Reim und Humor. Zwischen Nase (Heizungsluft, Trockenheit, Nasenspray-Suche) und Blase (Mitternachts-Expedition ins Bad) kippt die…