Herbstanfang
Noch kurz ein Abstecher ans Mittelmeer Der Herbstanfang bringt frischen Wind – nicht nur im Kalender, sondern auch im Herzen. Wenn die Strände leer werden und die Urlaubssaison an der Adria oder am Mittelmeer langsam…
Noch kurz ein Abstecher ans Mittelmeer Der Herbstanfang bringt frischen Wind – nicht nur im Kalender, sondern auch im Herzen. Wenn die Strände leer werden und die Urlaubssaison an der Adria oder am Mittelmeer langsam…
mit Aussicht auf Juli Auch am Meer verändert der Herbst das Gesicht der Landschaft. Wo im Sommer noch Sonnenschirme, Liegestühle und volle Strände dominierten, kehrt jetzt Ruhe ein. Der „Adriatische Herbst“ lädt ein zum Innehalten:…
Wie hängt das zusammen? Der Sommer verabschiedet sich langsam, die ersten Kastanien liegen auf den Wegen – Zeit für ein Herbstgedicht. Mit einem Augenzwinkern nehme ich den Wechsel von Sommer zu Herbst unter die poetische…
von König Henri IV in Frankreich Ein Huhn am Sonntag – das war schon für König Henry IV. in Frankreich ein Symbol für Genuss und Wohlstand. In meinem Sonntagshuhn Gedicht erzähle ich mit einem Augenzwinkern…
Auf dem Schwiegermutterstuhl Schwiegermutter zu sein, ist nicht immer leicht – das weiß fast jede Frau, die diese Rolle übernimmt. Erwartungen, Missverständnisse und humorvolle Missgeschicke prägen das Bild der „klassischen Schwiegermutter“. In meinem Schwiegermutter Gedicht…
Zwischen Buda und Pest Budapest – Stadt der Donau, voller Geschichte, Kultur und lebendiger Kontraste. In meinem Reisegedicht über Budapest fange ich die Eindrücke dieser einzigartigen Metropole poetisch ein. Zwischen majestätischen Bauwerken, royalen Erinnerungen und…
Urlaub für die Sorgen – ein Gedicht voller Leichtigkeit Was wäre, wenn wir unseren Sorgen einfach mal Urlaub gönnen? In meinem Gedicht „Ich schicke meine Sorgen in Urlaub“ lade ich dich ein, den Blick auf…
Ein Kellerabenteuer Manchmal ist die „Spinne im Keller“ gar keine Spinne. Dieses humorvolle Reimgedicht begegnet Schreck und Spinnenangst mit einem Augenzwinkern: Der ungebetene Gast entpuppt sich als Windenschwärmer – ein Nachtfalter. Zwischen falschem Alarm, Bestimmungsbuch…
Tasten, Stolpern, Geräusche, Silentium ade! Schlaflos und doch zum Lachen: In diesem lustigen Gedicht über Schlaflosigkeit trifft nächtliche Wirklichkeit auf Reim und Humor. Zwischen Nase (Heizungsluft, Trockenheit, Nasenspray-Suche) und Blase (Mitternachts-Expedition ins Bad) kippt die…
Was macht eine Wiese eigentlich aus? Ist eine Wiese grün, bunt, kurz oder wild? Wenn ich eine Wiese betrachte, sehe ich darin weit mehr als nur Gras und Blumen. In meinem Gedicht „Die Wiese –…