Noch 6 Wochen bis 2026 – Zeit für Humor an der Wand!
Leichtigkeit ins Leben zu bringen war meine Absicht Das Jahr neigt sich dem Ende zu – hast du schon eine Idee, wie du dir für 2026 Leichtigkeit, Humor und gute Laune ins Zuhause holst? Unser……
Leichtigkeit ins Leben zu bringen war meine Absicht Das Jahr neigt sich dem Ende zu – hast du schon eine Idee, wie du dir für 2026 Leichtigkeit, Humor und gute Laune ins Zuhause holst? Unser……
TORheiten und ihre Aussage Das Leben bringt manchmal große Herausforderungen mit sich – da tut ein bisschen Leichtigkeit besonders gut. Genau das schenkt dir der TORheiten-Kalender aus Hermannstadt. Die liebevoll gestalteten satirischen Verse bringen Humor……
Oder Zeit zum Aufbruch? Der November ist ein Monat voller Widersprüche. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Oft empfinden wir den November als trist und…
Aktuell begleite ich dich neben meinem Kalenderprojekt „TORheiten aus Hermannstadt“ mit meiner Kurzgeschichten-Reihe, die ich in den letzten Wochen als Videos auf YouTube veröffentlicht habe. Als in München aufgewachsene Tochter siebenbürgischer Eltern – einer echten……
TORheiten und ihre Geschichte Beim Fotografieren der Hoftore in Hermannstadt fiel mir sofort etwas auf: Viele sind stark beschädigt, Spuren von 40 Jahren Sozialismus hinterlassen tiefe Spuren. Risse, abgeplatzter Putz, verblasste Farben – all das……
Ausflug in die nahen Alpen Ein Herbsttag auf der Brecherspitz – klar, mild und voller Leben. Zwischen lieben Münchner Bergfreunden, goldener Sonne und sanfter Kühle entsteht ein kleines Gipfelgedicht über das Miteinander am Berg. Leicht,…
wenns Sonntag ist In Bayern ist „Schmarrn“ vieles: ein süßes Gericht, ein kleines Missgeschick oder einfach das, was man liebevoll Unsinn nennt. Und genau so ein Schmarrn-Gedicht ist mir aus der Feder gerutscht – ein…
Teuer sparen Wenn der Herbst kommt, wird’s gemütlich – oder auch nicht. In meinem Gedicht „Der Sparfuchs“ geht es um jene, die mit eiserner Disziplin versuchen, Heizkosten zu sparen, dabei aber gehörig ins Schwitzen (und…
Aus und vorbei? Wenn in München die letzten Maßkrüge gespült sind und das Karussell stillsteht, weht der Föhn noch einmal warm durch die Stadt – wie ein Abschiedsgruß der Wiesn. In meinem kleinen Nach-Wiesn-Gedicht „Münchens…
Danken und Bitten liegen nah beieinander Zwischen Wiesn-Trubel und stiller Herbstsonne liegt jener Tag, an dem alles langsamer wird: der Erntedanksonntag.Ein Augenblick, in dem wir auf das schauen, was gewachsen ist – im Garten, im…