Im Fluss – Ein Gedicht über Lebenswege und Vertrauen

    Manchmal erinnert uns die Natur an unsere eigene Lebensreise. Dieses Gedicht über Flüsse zeigt, wie klar und unbeirrbar ihr Weg ins Meer führt – trotz Hindernissen, trotz Wehren. Und vielleicht steckt darin ein Schlüssel für uns Menschen: Vertrauen, dass wir im Fluss bleiben können.

    Im Fluss

    Die Donau fließt, der Rhein fließt auch, die Loire, die Rhône, der Po.
    Und andre Flüsse ebenso, sie fließen, einfah so!
    
    Ihr Ziel ist klar: Ins große Meer! In mehreren Etappen
    durch Kies, durch Schlamm, mal durch ein Wehr. Ihr Credo: ‘s wird schon klappen!
    
    Ein Wehr – noch eins – werd ich wohl überstehen.
    Dann, spür ich, bin auch ich im Fluss. Dann werden wir schon sehen!
    

    Gedanken zum Gedicht

    Flüsse kennen ihren Weg. Sie suchen sich Bahnen durch Steine, Strudel, Wehre – und erreichen doch zuverlässig das Meer.

    Dieses Bild können wir auf unser eigenes Leben übertragen:

    • Hindernisse sind Teil des Weges.
    • Mit Vertrauen und Geduld gelangen wir trotzdem ans Ziel.
    • „Im Fluss sein“ bedeutet, sich nicht gegen jede Biegung und jedes Hindernis zu stemmen, sondern den Weg des Lebens mitzugehen.

    Impuls für den Alltag

    Was bedeutet es für dich, „im Fluss“ zu sein?

    • Vielleicht, dass du dich weniger hetzen lässt.
    • Vielleicht, dass du deinem Weg vertraust, auch wenn er Umwege nimmt.
    • Vielleicht, dass du die Hindernisse als Übergänge betrachtest – und nicht als Endstation.

    Heute lade ich dich ein, einen Moment innezuhalten und dich zu fragen: Wo in meinem Leben darf ich mehr Vertrauen haben, dass es „schon klappen wird“?

    Hör dir das Gedicht auf YouTube an

    Dieses ist eins von meinen 111 Gedichten auf YouTube.

    👉 Noch mehr meiner Gedichte findest du in meinem Gedichte-Archiv (to come).
    👉 Hör dir auch weitere Reime und Geschichten auf meinem YouTube-Kanal an.

    Write a Comment

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert