Erntedanksonntag
Danken und Bitten liegen nah beieinander Zwischen Wiesn-Trubel und stiller Herbstsonne liegt jener Tag, an dem alles langsamer wird: der Erntedanksonntag.Ein Augenblick, in dem wir auf das schauen, was gewachsen ist – im Garten, im…
Danken und Bitten liegen nah beieinander Zwischen Wiesn-Trubel und stiller Herbstsonne liegt jener Tag, an dem alles langsamer wird: der Erntedanksonntag.Ein Augenblick, in dem wir auf das schauen, was gewachsen ist – im Garten, im…
als Text-Video-Variante Die Wiesn ist für viele Menschen weit mehr als nur das Münchner Oktoberfest – sie ist ein Stück Lebensgefühl, voller Farben, Klänge und Erinnerungen. Mit meinem Wiesn Gedicht „Wiesn-Sonntag“ möchte ich diese besondere…
Welt des Herbstes Der Herbst entfaltet seine ganze Bandbreite: Nebel und Wind, Trauben und Pilze, Farben und Feste. Mein Gedicht „Herbstwelt“ spiegelt diese Übergangszeit – zwischen Balkonsonne, Kürbisfratzen und der Gelassenheit, dass wir den Wandel…
Oktoberfest-Freuden Der erste Wiesn-Sonntag ist ein Fest für die Sinne: Trachten, Blasmusik, Schützen und der große Umzug durch die Münchner Innenstadt. In meinem Gedicht „Wiesn-Sonntag“ blicke ich mit einem Augenzwinkern auf den Zauber, die Vorfreude…
Noch kurz ein Abstecher ans Mittelmeer Der Herbstanfang bringt frischen Wind – nicht nur im Kalender, sondern auch im Herzen. Wenn die Strände leer werden und die Urlaubssaison an der Adria oder am Mittelmeer langsam…
mit Aussicht auf Juli Auch am Meer verändert der Herbst das Gesicht der Landschaft. Wo im Sommer noch Sonnenschirme, Liegestühle und volle Strände dominierten, kehrt jetzt Ruhe ein. Der „Adriatische Herbst“ lädt ein zum Innehalten:…
Wie hängt das zusammen? Der Sommer verabschiedet sich langsam, die ersten Kastanien liegen auf den Wegen – Zeit für ein Herbstgedicht. Mit einem Augenzwinkern nehme ich den Wechsel von Sommer zu Herbst unter die poetische…