München (nicht) ganz mobil
Was München fehlt
Zug, Flugzeug, Auto, Rad, zu Fuß – was noch? Wie mobil ist die bayerische Landeshauptstadt wirklich? In meinem Gedicht „München (nicht) ganz mobil“ nehme ich mit einem Augenzwinkern die Wege aus der Stadt unter die Lupe: von schnellen Autobahnen bis zu gemütlichen Radwegen, von Alpenblick bis Italiensehnsucht. Nur eines fehlt – lies hier meinen poetischen Blick auf die Mobilität Münchens.
Wenn dir diese poetische Auszeit gefällt, lies auch meine weiteren Texte im Blog oder hör dir meine vertonten Gedichte auf YouTube an.
München (nicht) ganz mobil
(von Irmgard Rosina Bauer)
Vom Bahnhof aus geh‘n viele Züge,
vom Flughafen auch reichlich Flüge.
Zu Fuß selbst kommt man irgendwann
über den Alpen drüben an.
Die Autobahn führt schnell nach Süden,
wo wir Italien so sehr lieben.
Hinaus aus diesem schönen Ort
Fahr’n viele auch per Motorsport.
Auch mit dem Radl kommt man weit
zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Dies eine aber fehlt der Stadt,
wo’s so viel‘ schöne Flecken hat:
Die Isar nämlich reicht nicht aus,
per Schiff zu nehmen den Reißaus.

Entdecke mehr humorvolle Alltagsgedichte als Text auf meinem Blog oder als Video auf YouTube.
Wenn du Lust hast, hör dir „München (nicht) ganz mobil“ als Short auf YouTube an:
Es ist eins von meinen 111 Gedichten auf YouTube.
📌 Alle meine Playlists auf YouTube kannst du hier entdecken:
111 humorvolle, kurze Gedichte von Irmgard Rosina für zwischendurch. Freche Reime, die zum Schmunzeln, Lächeln und Weiterdenken einladen – Poesie mit Augenzwinkern.
✨ Best of Rosis Reime
✨ Freche Reime für gute Laune:
✨ Mut & Motivation in 60 Sekunden: