Mut als Aktion ist nichts Neutrales oder Objektives, was jeder Mensch in der gleichen Weise tun sollte. Es ist nicht dieses Heroische, Wagemutige, das dann alle Menschen im Ergebnis bewundern können. Es ist etwas sehr Subjektives. Es geht um die allereigensten Wünsche, die zu realisieren es verwunderlicherweise Mut braucht. Das heißt, alles ist in uns vorhanden, in uns als Individuum, wir müssen es aber zu Tage fördern. Eigenartigerweise geht das nicht von selbst. Es braucht dazu Mut.
Mut brauchst du nur für Aktionen, die dich ohnehin reizen, für die du ohnehin das Zeug hast, denn sonst würdest du nicht einmal darüber nachdenken, ob du in Aktion treten sollst. Du kannst es. Aber du weißt noch nicht, dass du es kannst. „Über den eigenen Schatten springen“, nennt der Volksmund diese Situation. Das heißt nichts anderes, als sich „nur“ gegen alte Glaubensätze zu wehren, die dir immer noch nicht erlauben, du selbst zu sein – zu tun, wozu du das Zeug hast.
„Es wird einem nichts erlaubt. Man muss es nur sich selber erlauben; dann lassen sich’s die andern gefallen oder nicht.“, sagte schon Goethe. Das Augenzwinkern dabei denke man sich dazu.
Wer verbietet denn das, was ich mir erst erlauben muss? Ganz bestimmt stecken immer noch elterliche Verbote aus der Kindheit in uns. Gesellschaftliche Regeln, die damals für uns Kinder galten. Oder von einer anderen Erlebenszeit geprägt sind, die es in dieser Form längst nicht mehr gibt.
Solche Verbote aufzuspüren und in Erlaubnis umzuwandeln verändert zunächst unser Seelengefüge und führt uns in Neuland. Neuland zu betreten ist immer mit Unsicherheit gekoppelt, und solche Veränderung macht jedem Menschen Angst. Diese Angst, die ist es. Sie zu überwinden – dazu braucht es ihn, den Mut.
Mit Aufgaben und Übungen, die ich dir während oder nach unseren Gesprächen stelle, kommen wir gemeinsam dorthin, wo du deine Kraft hast, um sie direkt anzuwenden. Wir zerteilen das Tun in kleine Einzeleinsichten und gangbare Einzelschritte, bis du ein gutes Gefühl hast und du sagst: Ja, jetzt bin ich bereit!
Das Ergebnis ist ein erfülltes, zufriedenes Leben mit Inhalten, die du selbst bestimmst.